Datenschutzbeauftragter
Unterstützung und Begleitung beim Datenschutz
Zwei Drittel der deutschen Unternehmen wurden im vergangenen Jahr Opfer von Cyberangriffen.
Der Branchenverband Bitkom ermittelte von 2019 bis Ende 2021 einen Anstieg der Schäden durch Ransomware um 358 Prozent. Diese Zahl zeigt wie wichtig es ist, IT-Sicherheit nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Wobei das Lösegeld vergleichsweise noch einen kleinen Teil an den Gesamtkosten eines Ransomware-Angriffs ausmacht. Meist sind die Kosten für betriebliche Ausfallzeiten nach einem Ransomware-Angriff der viel größere Posten.
Im Gegensatz zum Datenschutzbeauftragten gibt es keine gesetzliche Regelung, die Unternehmen grundsätzlich dazu verpflichtet, einen IT-Sicherheitsbeauftragten zu bestellen, auch wenn die Ausfälle und Beeinträchtigungen des IT-Systems oft gravierende Folgen haben.
Der Unterschied zwischen dem Aufgabenbereich des IT-Sicherheitsbeauftragten und des Datenschutzbeauftragten liegt im Wesentlichen darin, dass der IT-Sicherheitsbeauftragte die gesamte IT betrachtet, wobei sich der Datenschutzbeauftragte auf die personenbezogenen Daten konzentriert.
Unterstützung und Begleitung beim Datenschutz
Sicherheit für Ihre IT
Mehr Informationssicherheit für Ihr Unternehmen
Wir lassen Sie beim Datenschutz und Ihrer IT-Sicherheit nicht im Regen stehen.
Drücken Sie die Eingabetaste um zu suchen